
Das neue Regalsystem von peka heißt Pecasa.
Wenige Grundelemente lassen sich frei kombinieren und das zentrale Wandprofil erlaubt eine individuelle und variable Befestigung von Tablaren, Möbelkorpussen, Schreibtischen oder Kleiderstangen. Pecasa kann somit fast überall genutzt werden: im Wohnraum, Home Office, als Ankleide, Garderobe oder im Ladenbau.

Kluges Wohnen für mehr Komfort – so lässt sich das neue Regalsystem von peka treffend zusammenfassen. Nicht zufällig hat das Unternehmen aus dem luzernischen Mosen den englischen Begriff «Smart Furniture» als Zusatz gewählt. Denn Pecasa eröffnet fast grenzenlose Möglichkeiten der Möblierung von Räumen und überzeugt neben der Flexibilität auch durch sein Design.
Egal ob in Räumen mit Dachschrägen, Nischen, in hohen und niedrigen Räumen – Pecasa passt sich den vorhandenen Raum- und Platzverhältnissen an.

Die modularen Komponenten wie Tischplatten, Tablare und Korpusse lassen sich frei am zentralen Wandprofil befestigen. Alle Elemente können jederzeit stufenlos verstellt werden. Peka liefert die Technologie und der Möbelbauer oder Schreiner Tablare und Korpusse, was eine individuelle Materialisierung und somit perfekte Integration im entsprechenden Raum ermöglicht.

Zusätzlich wartet das System mit raffinierten Details auf, wie Sandra Weber Blättler, stellvertretende Geschäftsführerin beim Hersteller peka-metall AG, erklärt: «Da ist zum Beispiel der im Profil integrierte Kabelkanal. Er nimmt sämtliche Kabel für Licht, TV, Audio- und andere Geräte auf. So wird Pecasa zum Smart Furniture, das dem Kabelsalat entlang Möbeln ein für alle Mal ein Ende setzt.»
Ein Regalsystem so individuell wie der Alltag

Verschiedenste Accessoires aus Metall komplettieren das Regalsystem. Sandra Weber Blättler zählt auf: «Für Ankleide und Garderobe gibt es Kleiderstangen, Hakenleisten, Hosenhalter oder Schuhregale, um Kleider und Schuhe auf schicke und praktische Art aufzubewahren. An den Universalträger wiederum lassen sich Spiegel, Bilder, Fernseher oder Bildschirme befestigen.» Auch erhältlich sind Ablagefächer, Kabel Organizer, Organisationsboxen, Buchstützen, Briefständer oder Stiftablagen.

Ob es sich nun um ein integriertes Lichtkonzept oder eine Bücherwand im Wohnzimmer handelt; um ein Home Office, das Bedürfnissen von Kindern und Erwachsenen gerecht wird; um ein elegantes Ankleidezimmer oder doch eine Kleiderecke im verwinkelten Schlafzimmer; eine Garderobe, die im Eingangsbereich Platz spart und gleichzeitig einen guten Eindruck macht: Je nach Bedürfnis passt sich Pecasa den Gegebenheiten an.
peka-Lösungen überzeugen weltweit

Seit über 50 Jahren entwickelt und produziert das Schweizer Unternehmen peka Auszugsysteme sowie komplette Lösungen für die Küchen- und Möbelindustrie. Das Unternehmen aus Mosen am Hallwilersee gehört weltweit zu den Marktführern für Hochschrankauszüge und ausziehbare Ecklösungen sowie benutzerfreundliche, ökologisch durchdachte Abfalltrennsysteme.

Zahlreiche international anerkannte Patente zeugen von der ungebrochenen Innovationskraft der Firma. Das Sortiment besteht aus mehr als 800 Verkaufsartikeln. peka beschäftigt rund 130 Mitarbeitende und vertreibt ihre Produkte in mehr als fünfzig Länder auf der ganzen Welt.

Quelle: Peka
Um automatisch Branchennews zu erhalten, tragen Sie hier Ihre E-Mail Adresse ein: