Starke Leistung perfekt integriert
Der Küchenspezialist Franke erweitert sein Portfolio um drei leistungsstarke Flachschirmhauben für die Produktfamilien Mythos und Maris.

Mit den neuen Flachschirmhauben Mythos und Mythos Plus stellt Franke leistungsstarke Modelle für den Ab- und Umluftbetrieb vor, deren Technik unauffällig im Oberschrank verbaut ist. Bedient werden sie über die Ghost-Steuerung: Die elegant ins Frontpanel aus Glas integrierten Bedienelemente sind im ausgeschalteten Zustand unsichtbar, sie erscheinen erst, wenn die Haube eingeschaltet wird.

Beide Mythos Modelle verfügen über 3 Leistungsstufen plus Intensivstufe und sind in den Breiten 60 oder 90 cm erhältlich. Darüber hinaus punktet die Mythos Plus mit den Bestwerten A+ bei der Energie- sowie B bei der Filtereffizienz, und sie ist angenehm leise. Erhältlich ist die Powerhaube mit einer Lüfterleistung von 860 m3/h in klassischem Schwarz oder elegantem Weiß. Noch mehr Farbvielfalt bietet die kleine Schwester Mythos: Sie ist zusätzlich mit Glasoberflächen in Perl- und Schiefergrau erhältlich und greift damit die aktuellen Trendfarben im Küchendesign auf. Sie erreicht bis zu 500 m3/h und trägt die Energieeffizienzklasse A. Ihr 16 cm flacher Motorblock lässt im Oberschrank noch ausreichend Platz für ein Gewürzregal.

Beide Hauben verfügen außerdem über die komfortable Nachlaufautomatik, ein 24h-Lüftungsintervall sowie eine automatische Filtersättigungsanzeige. Ihr Metallfettfilter lässt sich einfach austauschen und bequem im Geschirrspüler reinigen. Ebenso pflegeleicht: Die LED-Leisten der Hauben befinden sich hinter Glas.
Auffällig unauffällig

Beinahe unsichtbar fügt sich die Flachschirmhaube Maris in minimalistischem Design dank extrem dünnem Glasschirm in die Küche. Die schmale LED-Leiste ist flächenbündig in das Metallgehäuse integriert. Maris (Energieeffizienz A) ist in Breite 90 oder 60 cm für den Um- und Abluftbetrieb erhältlich. Sie schaltet durch leichtes Herausziehen oder den dezenten Dreh-Drück-Bedienknopf in 3 Stufen plus Intensiv. Die Intensivstufe sorgt mit bis zu 520 m3/h bei max. 69 dB für ein gutes Klima beim Kochen.

Quelle: Franke
Um automatisch Branchennews zu erhalten, tragen Sie hier einfach Ihre E-Mail Adresse ein: