Weitere Möglichkeiten zur Individualisierung von Standardschränken stellt Kesseböhmer mit dem Ausbau des Ausstattungskonzepts „Edition“ zur Interzum vor. Damit kann der Küchenhersteller nicht nur einen Standard-„Dispensa“-Hochschrank, sondern auch den „iMove“-Hängeschrank in ein individuelles Designmöbel verwandeln. In Farbe und Material abgestimmt auf die Küche, in Harmonie mit angrenzenden Wohnbereichen. Passend zur Marke.

Das neue „Arena pure“-Tablar nimmt die Idee des Materialmix von Holz und Metall auf und unterstützt damit die Modernität und hohe Wertigkeit der Schrankinnenausstattung. Geradlinig, nur mit einer feinen Nut rundherum akzentuiert, ist die geschlossene Metallreling perfekt auf die reduzierte Zargenoptik von Auszügen und Schubkästen abgestimmt. Sie ist in allen Kesseböhmer-Oberflächenvarianten lieferbar und – wie bei allen „Arena“-Tablaren – direkt und unsichtbar mit dem Holzboden verklebt. Das sichert die bekannt hohe Tragfähigkeit der „Arena“-Tablare.

Besonderen Wert hat Kesseböhmer bei der Neubewertung des „Edition“-Konzeptes auf eine deutliche Vereinfachung der Montage und des gesamten Handlings im Produktionsprozess gelegt. Der „Edition“-Baukasten besteht jeweils aus dem Kesseböhmer-Standardbeschlag und einem Set mit den zusätzlich erforderlichen Metallbauteilen. Der Küchenhersteller ergänzt dazu die Holzteile aus seinem Programm.
Montagezeit um 68 % reduziert

Beim neuen „Dispensa edition“-Apothekerauszug wird nur noch die Rückseite des Tragerahmens mit Holz verkleidet. Der Einblick in den geöffneten Auszug bzw. in den Schrankkorpus zeigt so ein ruhiges, geschlossenes Bild, die Technik bleibt im Hintergrund. Durch diese Vereinfachung und eine deutliche Reduzierung der Bauteile konnte Kesseböhmer die Montagezeit beim „Dispensa“-Apothekerauszug um 68 % reduzieren. Auch die Option, „Dispensa edition“ liegend zu verbauen, trägt zur Vereinfachung der Montage bei.
Holz-Innenleben jetzt auch im Hängeschrank

Mit „iMove edition“ stellt Kesseböhmer zur Interzum außerdem eine überzeugende Designidee für Hängeschränke vor. Im Mittelpunkt steht auch hier wieder das Thema Holz, harmonisch abgestimmt auf die Küchenmöbel bzw. das Innenleben der Schränke.

Die Standard-Beschlagkomponenten des „iMove“ bilden die Basis. Boden und Rückwand sind in wertiger Holzoptik gestaltet, angelehnt an den Rockenhausen-Farbton Eiche natur. Auch durch die formschön abgerundeten Vorderkanten der Böden erhält der Hängeschrank den gewünschten Möbelcharakter. Für Industriekunden besteht außerdem die Option zur Individualisierung von Boden und Rückwand mit eigenen Hölzern oder Dekoren.

Eine Abdeckplatte verschließt die Tablarseiten; damit ist die Technik formschön abgedeckt und bleibt optisch im Hintergrund. Kesseböhmer liefert den „iMove edition“-Beschlag komplett montiert inklusive Holzteile als Single- und Double-Tray in allen Kesseböhmer-Beschlagfarben in 500, 600, 800 und 900 mm Breite.

Quelle: Kesseböhmer
Um automatisch Branchennews zu erhalten, tragen Sie hier einfach Ihre E-Mail Adresse ein: